Was Sie über den Staubsaugerkauf im Internet wissen sollten.

Sie denken darüber nach, wie wirtschaftlich ein Staubsauger arbeitet oder wollen einfach nur wissen, mit welchen Verbrauchsmaterialen Sie bei einem Staubsauger rechnen müssen? Dann haben wir bereits einen Text für Sie verfasst, indem wir auf genau dieses Thema eingehen und für Sie zusammengetragen haben, mit welchen Verbrauchsmaterialen Sie beim Betrieb eines Staubsaugers zu rechnen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Netz-Tipp: Hier finden Sie Materialien für den populären Profi-Staubsauger Bosch GAS.
Der Staubsaugerbeutel
Wenn Sie an Dinge denken, die Sie bei Ihrem Staubsauger immer wieder neu kaufen müssen, dann fallen Ihnen bestimmt zuerst die Staubsaugerbeutel ein. Diese nehmen allen Schmutz auf, den der Staubsauger durch sein Rohr eingesaugt und von Ihrem Boden entfernt hat. Dass Sie diese immer wieder ersetzen müssen, ist leider richtig. Es ist immer wieder ärgerlich, wie schnell ein Staubsaugerbeutel voll ist. Da er dann auch kaum wieder auszuleeren ist, müssen Sie hier jedes Mal neue Beutel kaufen, was auf die Dauer ganz schön teuer ist. Hier hilft der Tipp, groben Schmutz zuerst mit einem Kehrblech aufzunehmen und den Staubsauger nur für die feineren Verschmutzungen einzusetzen.
Der Staubsaugerfilter
Grober Dreck bleibt im Filter des Staubsaugers hängen und das ist gut, da das Gerät selbst ansonsten durch die Einwirkung des groben Schmutzes Schaden nehmen könnte. Ärgerlich ist jedoch, dass der Filter dadurch schnell verstopft und der Staubsauger selbst dann kaum noch Saugleistung erzeugt. In der Regel können Sie den Filter aus dem Gerät herausnehmen und mit der Hand unter einem Wasserhahn sauber machen. Legen Sie ihn anschließend am besten auf die Heizung und lassen Sie ihn ganz austrocknen, bevor Sie ihn wieder in den Staubsauger einsetzen. Das klingt einfach. In der Realität sieht es jedoch leider meist so aus, dass sich eine große Menge des Drecks nicht mehr richtig aus dem Filter entfernen lässt oder der Filter durch die Einwirkung des Wassers Schaden nimmt und nach einiger Zeit gar nicht mehr einsetzbar ist. Dazu gibt es auch Staubsauger, für die nur Filter aus Papier auf dem Markt erhältlich sind. Diese können Sie natürlich gar nicht mit Wasser säubern und müssen sie umso schneller ersetzen. Hier hat die Staubsaugerindustrie mittlerweile zum Teil Abhilfe geschaffen, indem Sie Staubsauger mit Permantfiltern aus Kunststoff anbietet. Diese sind relativ robust und nehmen relativ wenig Schaden bei der Säuberung. Sie können sie hierfür sogar mit in die Spülmaschine einlegen.
Rohre und Düsen
Die Rohre und Düsen des Staubsaugers sind eigentlich für einen dauerhaften Gebrauch ausgelegt. Dennoch kommt es immer mal wieder vor, dass ein Rohr oder eine Düse ersetzt werden muss, weil sie zum Beispiel kaputt gegangen ist oder verlegt wurde. Das ist ärgerlich, doch ein guter Fachhändler hält auch hierfür Ersatz bereit.
Wichtig ist, egal welches Zubehör oder Ersatzteil Sie für Ihren Staubsauger besorgen wollen, dass Sie sich vorher das genaue Modell Ihres Staubsaugers notieren, denn die unterschiedlichen Modelle werden mit verschiedenen Ersatzteilen bestückt. Schnell hat man sich hierbei vertan und das falsche Teil für den Staubsauger gekauft oder bestellt. Achten Sie deshalb immer genau darauf, dass das Ersatzteil auch zu Ihrem Staubsauger lasst. Angaben hierüber finden Sie auf der Packung.
Recent Comments